Springe direkt zu Inhalt

Vortrag: „Vom Leben des Geistes. Hannah Arendt“

27.01.2025 | 14:00 c.t. - 16:00

Vortrag von Prof. Dr. Anne Eusterschulte (Freie Universität Berlin) im Rahmen der Ringvorlesung „Vom Leben des Geistes – Modernes Bewusstsein“

Nach Kants Kritik entfaltete sich das moderne Bewusstsein in vielfältigen Konstellationen. Hegel verlieh dem Idealismus eine spekulative Ausrichtung im Anspruch, Geschichte und Vernunft versöhnen zu können. Gegen das Systemdenken entwickelte Arthur Schopenhauer seine metaphysische Resignation. Sören Kierkegaard spitzte das moderne Bewusstsein im Rekurs auf die christliche Existenz zu. 
Anders sah Ludwig Feuerbach das Denken der Zeit als anthropologische Projektion. In England beförderte Charles Darwin in einer liberaleren Gesellschaft den empirischen Geist mit seiner Evolutionstheorie. Die materialistische Leidenschaft von Karl Marx schien von dort aus die Philosophie endgültig vom Kopf auf die Füße zu stellen.
Psychologisch entlarvte Friedrich Nietzsche die religiöse Tradition und schuf zugleich einen elitären Enthusiasmus. Im demokratischen Amerika fand das Individuum mit William James zu neuer Religiosität, während Max Weber im alten Europa die Entzauberung der Welt propagierte und das politische Charisma in der Massengesellschaft entdeckte.
Die geistige Situation verstand Karl Jaspers existenziell und im Gedanken der Achsenzeit als weltumspannende Dissidenz. Dagegen ließ Martin Heidegger das menschliche Bewusstsein in spekulativen Volten zwischen Sein und Zeit schweben. Ludwig Wittgenstein schwieg rigoros von den letzten Dingen und ging analytisch unseren Sprachspielen auf den Grund. 
Diesen abendländischen Bogen im Leben des Geistes schließt Hannah Arendt mit einem Denken, das nach dem Zivilisationsbruch die mögliche Freiheit mit den gesellschaftlichen Zwängen kritisch ins Verhältnis setzt. (Information der Veranstaltungswebsite.)

Prof. Dr. Anne Eusterschulte ist eine der Hauptherausgeber*innen der Kritischen Gesamtausgabe und Mitherausgeberin der 2024 erschienenen kritischen Neuedition von Arendts Werk The Life of the Mind.

Zeit & Ort

27.01.2025 | 14:00 c.t. - 16:00

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Bibliothekssaal
Uhlhornsweg 49–55
26129 Oldenburg

Schlagwörter

  • Anne Eusterschulte
  • Hannah Arendt
  • Universität Oldenburg
  • Vom Leben des Geistes