Springe direkt zu Inhalt

Conference "Pensar es peligroso / Denken ist gefährlich"

Apr 07, 2025 | 07:30 PM

Event in commemoration of the 50th anniversary of Hannah Arendt's death

[Information of the event website:] Jedes Jahr organisieren das Zentrum für Philosophie der PUCP und das Goethe-Institut Lima einen Vortragszyklus über das Werk eines deutschen Philosophen, dessen Werk in den aktuellen Debatten relevant ist, im Rahmen der bereits traditionellen „Philosophischen Montags“ des Goethe-Instituts. Im Jahr 2025 wird der Zyklus dem Werk von Hannah Arendt gewidmet, anlässlich des 50. Jahrestages ihres Todes.

Der Zyklus trägt den Titel „Pensar es peligroso / Denken ist gefährlich“. Es handelt sich um ein Zitat von Hannah Arendt selbst, die damit ausdrücken möchte, dass der Akt des Denkens eine kritische Bewusstheit erfordert, uns zwingt, Abstand vom vorherrschenden Bösen in der Welt zu nehmen, und daher eine Verantwortung jedes Menschen darstellt. Ihr umfassendes Werk der politischen Philosophie ist ein Beispiel für diese kritische Übung des Denkens und bleibt angesichts der Wiederkehr vieler der Übel, die die Welt in ihrer Lebenszeit erschütterten, unbestreitbar relevant. In sieben Sitzungen werden wir die zentralen Themen ihres Denkens und die bleibende Schärfe ihrer Ideen aufrufen.

Es wird sich um einen interdisziplinären Gesprächszirkel handeln, an dem 21 Spezialisten ihres Werks teilnehmen. Ihre Namen sind in der Ankündigung des Events aufgeführt.

Die Sitzungen finden wie gewohnt im Auditorium des Goethe-Instituts, Jirón Nazca 722, Jesús María, von 19:30 bis 21:00 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. Veranstaltungssprache ist Spanisch.



Program:

Monday, April 7, 7:30 pm
"Denken ist gefährlich". Die Aktualität des Denkens von Hannah Arendt
Anne Eusterschulte, Fabiola Arce, Miguel Giusti

Monday, May 5, 7:30 pm
Kritik des Totalitarismus
Juan Gonzales, Claudia Rosas, Kathy Subirana

Monday, June 2
Die Anklage der Banalität des Bösen
Soledad Escalante, Betzabé Marciani, Pepi Patrón

Monday, July 7
Die Idee der Menschlichkeit und die an ihr begangenen Verbrechen
Adriana Añi, Rubén Merino, Barbara Zavala

Monday, August 4
Das Recht, Rechte zu haben
Cecilia Méndez, Carla Sagástegui, Ariam Vilcarino

Monday, September 1
Das "aktive Leben" oder die menschliche Existenzbedingung
Belén Gómez de la Torre, Carmen Ilizarbe, Patricia Stockton

Monday, October 6
Kultur und Politik
Luisa Elvira Belaunde, Victor Casallo, Katherine Mansilla

Time & Location

Apr 07, 2025 | 07:30 PM

Goethe Institute Peru
Jirón Nazca 722
Jesús María
Lima 15072
Peru

Keywords

  • Goethe Institute
  • Hannah Arendt
  • Lima
  • Peru
  • Talk Series
  • Thinking